1 Fahrzeughersteller

1 Fahrzeughersteller

1.1 Alfa Romeo

1. Portal & Registrierung

TECHNICAL INFORMATION

https://www.technicalinformation.fiat.com

Informationen: 4,- €/Stunde

Diagnose- und Servicefunktionen: Nicht über Passthru

Programmierungsfunktionen: 3,- €/Stunde

Originale Diagnosesoftware: 1.000,- €/Jahr

Support:

support@techauthority.com

2. Digitales Serviceheft

Nicht bekannt

3. Weitere Inhalte

Kostenlos nach Registrierung

1. Bordunterlagen - Betriebsanleitungen und Ergänzungen

2. Aus- und Weiterbildungskurse - Kostenpflichtige Kurse zugänglich nach weiterer Registrierung für diesen Portalteil

3. Auktualisierung der Steuergeräte - Infos zu verschiedenen Funktionen wie Aktualisierung, Konfiguration und Initialisierung von Steuergeräten und elektronischen Bauteilen inkl. der validierten und vollständig zur FCA-Software kompatiblen VCI

4. Werkzeuge und Ausstattung - Portal für Erwerb bzw. Verleih spezifischer Werkzeuge zur Reparatur und der empfohlenen Ausrüstungen und allgemeinen Ausstattung

5. Technischer Helpdesk - Unterstützung bei Reparaturarbeiten

Kostenpflichtig:

6. Technische Dokumentation - Handbücher, Reparaturzeiten und Ersatzteilkataloge

7. wiTECHPlus - Diagnoseinstrument (Software) für elektronische Fahrzeugsysteme (900,- €/Jahr)

8. ECU-Pakete - Software für Steuergeräte (nur mit wiTECHPlus verwendbar)

9. Kampagnen - Rückrufe der Hersteller, unter dem Reiter ”Kaufen” die ECU-Transaktionspakete auswählen. Dort die VIN eingeben

4. Betriebsanleitungen

http://aftersales.fiat.com/elum/Home.aspx

Oder über das Portal nach Registrierung

5. Rückrufaktionen

Hotline: 00800 2532000

Hinweis: Gebührenfrei aus dem Festnetz

Die Kampagnen werden auch kostenfrei angegeben, wenn bei der Auswahl eines ECU-Zeitpaketes die VIN eingegeben wurde.

6. Offene Infos und Software

http://www.blueandme.net/blueandme/index.aspx?brand=fga&lang=de#/home/

Hinweis: Datenbanken und Updates für Infotainment

http://fcagroup.navigation.com/home/de_DE/FiatEMEA/EUR?utm_campaign=Navteq-Partnership&utm_medium=oemreferral&utm_source=FiatMoparDE

Hinweis: Datenbank für kostenpflichtige Navigationsupdates

7. Besonderheiten

Für die Programmierungsfunktionen steht derzeit kein bekanntes Passthru-VCI zur Verfügung.

8. Rettungskarten

https://www.alfaromeo.de/rettungsdatenblaetter

1.2 Audi

1. Portal und Registrierung

erWin Audi

https://audi.erwin-store.com/erwin/showHome.do

Informationen: 7,- €/Stunde (erWin)

Diagnose- und Servicefunktionen: 10,- €/Stunde (ODIS)

Programmierungsfunktionen: 10,- €/Stunde (ODIS)

Originale Diagnosesoftware: 10,- €/Stunde (ODIS)

Support erWin:

Tel.: +49 180 5126000 Montags bis Freitags von 08.00 MEZ - 17.00 MEZ

2. Digitales Serviceheft

https://audi.erwin-store.com/erwin/showHome.do

DSP - Digitaler Serviceplan

Hinweis: Die elektronische Service Historie wurde für Fahrzeuge ab BJ 06.2016 eingeführt.

Nach Aussage der erWin Support Line steht diese Funktion nicht für alle Modelle in Deutschland zur Verfügung. Ausländische und Re-Import-Fahrzeuge können bereits vor dem o.a. Datum über ein digitales Serviceheft verfügen.

Der Eintrag erfolgt kostenlos über das Informationssystem erWin. Dazu muss zunächst ein "Digitaler Serviceplan" über den Reiter "Produkte und Dienste" erstellt werden.

3. Weitere Inhalte

Kostenpflichtig nach Registrierung und Anmeldung

1. Handbuch Service Technik - Service Hinweise und Technische Probleme

2. Arbeitspositionen - Arbeitszeitwerte zu den jeweiligen Tätigkeiten

3. Reparaturleitfäden - Reparaturanleitungen zu den jeweiligen Tätigkeiten

4. Karosserie-Instandsetzung - Reparaturanleitungen zu den jeweiligen Tätigkeiten

5. Instandhaltung genau genommen - Anleitung zu den jeweilig auszuführenden Punkten in der Wartungstabelle

6. Stromlaufpläne - Einbauorte der elektronischen Komponenten sowie Stromlaufpläne an sich

7. Wartungstabellen - für die Nutzung bei Inspektionen von Fahrzeugen ohne DSP

8. Download von Diagnose-Software - Original-Diagnose-Software ODIS

4. Betriebsanleitungen

https://www.audi.de/de/brand/de/landing/search/betriebsanleitung.html

Hinweis: Für Audi Besitzer sind die jeweiligen Betriebsanleitungen nach Registrierung und Eingabe der FIN kostenlos einseh- und druckbar.

5. Rückrufaktionen

https://erwin.audi.com

Hinweis: Interne Feldaktionen werden im kostenpflichtigen Informationssystem nach Eingabe der VIN automatisch eingeblendet.

6. Offene Infos und Software

https://shops.audi.com/de_DE/web/zubehoer/kommunikation/navigation

Kostenpflichtiges Kartenmaterial für ältere Modelle

https://login.audi.com/

Hinweis: Neuere Fahrzeuge, die über Audi connect verfügen, können über myAudi Kartenupdates durchführen

7. Besonderheiten

Für die Installation von ODIS, bzw. der Durchführung von Diagnose- und Servicefunktionen muss eine Org- und GlobalUser-ID beantragt werden. Hierfür entstehen einmalige Bearbeitungsgebühren von ca. 125€. Die Durchführung von Programmierungsfunktionen erfordert die Beantragung einer GeKo-Kennung, hierfür ist unter anderem ein Führungszeugnis erforderlich. Die GeKo-Kennung erfordert eine SecurID-Card, die monatliche Grundgebühren von ca. 40€ verlangt.

Bei Fahrzeugen mit einer Ethernet-Schnittstelle sollte eine Reprogrammierung mit einem Passthru-VCI ab einer bestimmten Dateigröße nicht mehr durchgeführt werden.

8. Rettungskarten

https://www.audi.com/de/rescue.html

1.3 BMW

1. Portal & Registrierung

Aftersales Online System (AOS)

https://aos.bmwgroup.com/

Informationen: 9,- €/Stunde (ISTA Next und AIR)

Diagnose- und Servicefunktionen: 9,- €/Stunde (ISTA Next)

Programmierungsfunktionen: 9,- €/Stunde (ISTA Next und ISTA/P)

Originale Diagnosesoftware: 9,- €/Stunde (ISTA Next)

2. Digitales Serviceheft

https://aos.bmwgroup.com/

Hinweis: Die elektronische Service Historie wurde ab 12.2010 eingeführt. Alle relevanten CBS-Wartungsarbeiten die an einem BMW-Modell durchgeführt wurden (bspw. Motoröl, Bremsflüssigkeit, Bremsen, AU/HU), sollten ab diesem Datum eingetragen werden. Der Eintrag erfolgt kostenlos nach der Registrierung.

Ab dem Modell BMW 1er F20 (09/2011) werden die Einträge der elektronischen Service Historie auch über ISTA Next auf das Fahrzeug übertragen.

3. Weitere Inhalte

Kostenpflichtig nach Registrierung und Anmeldung:

1. Aftersales Information Research - (AIR) Technische und kaufmännische Servicedaten

2. Integrated Service Technical Application - (ISTA Next) Diagnosesystem für alle Baureihen. Programmiersystem für die Baureihen F, G und I

3. Elektronischer Teilekatalog - komplettes Spektrum der BMW Vertriebsteile, Fahrzeugteile und sonstige Produkte

4. Technische Aktionen - notwendige Serienstandsverbesserungen, die von autorisierten BMW Werkstätten kostenfrei durchgeführt werden. Weisen Sie den Kunden bitte ggf. darauf hin, dass er diese Maßnahmen kostenfrei in einer BMW-Werkstätte durchführen lassen soll

5. Programmierung - (ISTA Next, ISTA/P) Anwendungen zur Programmierung. ISTA/P ist das Programmiersystem für die E-Baureihen. Ista Next ist das Programmiersystem für die Baureihen F, G und I

6. P-Code - Offene und BMW-spezifische Fehlercodes

7. Werkstatteinrichtung - Werkzeuge und Werkstatteinrichtung, die speziell auf die Anforderungen der Modelle der BMW Group Marken abgestimmt ist

8. Abgas-Solldaten - Solldaten für die Abgasuntersuchung (AU)

9. Charging Data Information System - (CDIS) Ladezeitrechner für die Ladedauer von BMW i Fahrzeugen

10. Schlüsseleinlesen (BMW KaSIO) - Einlesen der auf dem Fahrzeugschlüssel gespeicherten Service-Daten über den KeyReader

11. Telematischer Werkstattdienst (CarData) - Empfang von Fahrzeugdaten über spezifische Datencontainer (derzeit keine Softwarelösung bekannt)

4. Betriebsanleitungen

https://www.bmw.de/de/topics/service-zubehoer/bmw-apps/kataloge-und-betriebsanleitungen.html

Besitzer eines neueren BMW können eine digitale Betriebsanleitung nach dem Einloggen bei Mein BMW finden

Hinweis: Bei Fahrzeugen mit ConnectedDrive ist die Betriebsanleitung auf der Festplatte im Fahrzeug gespeichert. Bei neueren Modellen kann eine App über die angegebene Domaine im App Store oder Google play installiert werden, damit auf Geräten die das Betriebssystem iOS oder Android enthalten. Vorrangig sind hier Modelle ab 2013/14 enthalten.

5. Rückrufaktionen

https://aos.bmwgroup.com/

Hinweis: Offene Aktionen werden in der Aplikation "Technische Aktionen", AIR oder ISTA nach Eingabe der VIN-Identifikation angezeigt. Hierfür ist eine Registrierung auf dem Portal nötig.

6. Offene Infos und Software

https://www.bmw.com/content/bmw/marketBMWCOM/bmw_com/en_CC/footer/software-updates.html

Hinweis: Firmware-Updates Infotainment

https://www.bmw-connecteddrive.de/app/index.html#/portal/store/Base_FullMapUpdate?bmw=sea

Hinweis: Kostenpflichtiges Update für Navigationskarten

7. Besonderheiten

BMW bietet über das Portal die originale Diagnose- und Programmierungssoftware an. Bei Fahrzeugen mit einer Ethernet- oder MOST-Schnittstelle sollte eine Reprogrammierung mit einem Passthru-VCI ab einer bestimmten Dateigröße nicht mehr durchgeführt werden.

8. Rettungskarten

https://aos.bmwgroup.com/services/rescue-information/bmw/overview

1.4 Chevrolet

1. Portal und Registrierung

Opel Vauxhall INFOTECH

http://public.servicebox-parts.com/pages/index.jsp

Informationen: 2,- €/Stunde

Diagnose-/Servicefunktionen: Nicht über Passthru

Programmierungsfunktionen: 35,- €/2 Stunden (SPS-Programmierung)

Originale Diagnosesoftware: 5,- €/Stunde (GDS2)

2. Digitales Serviceheft

Nicht bekannt

3. Weitere Inhalte

Kostenpflichtig nach Registrierung und Anmeldung:

1. Technisches Informationssystem - (TIS2Web) enthält Service und Prüf-Anleitungen, Technische Daten und Neuheiten, Wartungspläne, Stromlaufpläne und Feldabhilfen

2. Vehicle Information System - (CIS/VIS) enthält grundlegende Fahrzeugdaten und Werkstattkampagnen

3. Elektronischer Ersatzteilkatalog - (EPC) Originalteile für die Marken Opel, Vauxhall und Chevrolet Europe und zugehörige Informationen

4. Betriebsanleitungen

http://www.chevrolet.de/fuer-besitzer/bedienungsanleitungen.html

5. Rückrufaktionen

Nicht bekannt

6. Offene Infos und Software

Nicht bekannt

7. Besonderheiten

Die originale Diagnosesoftware ist nur in Verbindung mit dem originalen VCI (MDI) anwendbar.

8. Rettungskarten

http://www.ifz-berlin.de/#/rescue

1.5 Chrysler

1. Portal und Registrierung

TECH AUTHORITY

https://www.techauthority.com/de-de/

Informationen: 11,75 $/Stunde

Diagnose-/Servicefunktionen: Unbekannt

Programmierungsfunktionen: J2534 Flash Application

Originale Diagnosesoftware: Unbekannt

2. Digitales Serviceheft

Nicht bekannt

3. Weitere Inhalte

Kostenpflichtig nach Registrierung und Anmeldung:

1. Shop - diverse Informationen und Dokumentationen als Printmedien oder auf Datenträger

2. J2534 Flash Application - Software für das Flashen über Pass Thru

3. Service Bulletins/Rückrufe

4. Serviceinformationen - Anzugsmomente, Reparatur- und Wartungsinformationen

5. Verkabelung - Schaltpläne

6. Kundenhandbücher - Betriebsanleitungen

7. Ersatzteile - Online- Ersatzteilkatalog

8. Kollisionsinformationen - Hinweise zu Instandsetzungen

4. Betriebsanleitungen

http://www.chrysler.com/en/owners/manuals/

Hinweis: Englische Versionen

Oder über das Portal nach Registrierung und Kauf eines Abonnements

5. Rückrufaktionen

Über das Portal nach Registrierung und Kauf eines Abonnements

6. Offene Infos und Software

Nicht bekannt

7. Besonderheiten

Informationen nach derzeitiger Kenntnis nur in englischer Sprache

8. Rettungskarten

http://www.chrysler.de/informationen-fur-rettungskrafte.html

1.6 Citroën

1. Portal und Registrierung

SERVICE BOX

http://service.citroen.com

Informationen: 7,- €/Stunde

Diagnose-/Servicefunktionen: 35,- €/Jeton (DiagBox)

Programmierungsfunktionen: 35,- €/Jeton (DiagBox)

Originale Diagnosesoftware: 35,- €/Jeton (DiagBox)

2. Digitales Serviceheft

Nicht bekannt

3. Weitere Inhalte

Kostenlos nach Registrierung und Anmeldung:

1. Ersatzteile und Zubehör - Suche nach VIN mit Zeichnungen der der Baugruppen

2. Charakteristik - Spezifikationen und Ausstattung des jeweiligen Fahrzeugs

3. Bedienungsanleitungen

4. Datenbuch - Technische Daten wie Anzugsdrehmomente, Füllmengen, etc.

5. Wartungspläne

Kostenpflichtig:

6. DiagBox OI - Original Hersteller-Diagnose- und Reparatursoftware

7. Servicemeldungen - Übergreifende, technische Informationen

8. Wartungschecklisten

4. Betriebsanleitungen

http://public.servicebox-parts.com/dtt/AC/ddb/

5. Rückrufaktionen

Nicht bekannt

6. Offene Infos und Software

https://citroen.navigation.com/de_DE/CitroenEMEA/EUR;pgid=yWlivXEsAE9SRp16HEmkvS5T0000-eKZbVD-?Language=de_DE&Country=DE

Hinweis: Datenbanken und Updates für Infotainment

http://citroen-de-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/1193

Hinweis: Citroen Downloadcenter - diverse Downloads

7. Besonderheiten

Ein Diagnosezugang wird über die DiagBox per Jetons bezahlt. Ein Jeton ist gültig für zwei Fahrzeuge innerhalb einer Woche oder einem Fahrzeug innerhalb von zwei Wochen.

8. Rettungskarten

https://public.servicebox-parts.com/AC/secours/AC/documents/de_DE/index.html

1.7 Dacia

1. Portal und Registrierung

NEW DIALOGYS

https://asos.renault.com/#/login

Informationen: 8,- €/Stunde

Diagnose-/Servicefunktionen: Nur in Verbindung mit dem Originalgerät Clip

Programmierungsfunktionen: 15,- €/Jeton

Originale Diagnosesoftware: Nur in Verbindung mit der Originalgerät Clip

2. Digitales Serviceheft

Nicht bekannt

3. Weitere Inhalte

Kostenlos nach Registrierung und Anmeldung:

1. Wartung - Wartungsprogramm mit Service-Intervallen und durchzuführenden Arbeiten

2. Reparaturhistorie - Eintragungen von Renaulthändlern, nicht durch freie Marktteilnehmer

3. Guides für Rettungsdienste und Support-Services

Kostenpflichtig:

4. Diagnosemethoden - geführte Fehlersuche

5. Reparaturmethoden - Anleitung für Reparaturen

6. Teile - Ersatzteilkatalog

7. Schaltpläne - Anzeige von Schaltplänen und Einbaulagen

8. Technische Noten - technische Hinweise und Daten

9. Technische Hinweise "Kundenbeanstandungen" - bis dato keine Einträge vorhanden

10. Arbeitsrichtzeiten

11. Reprogrammierungs-Software

12. Software für automatische Konfigurierung

13. Spezialwerkzeug

14. Achsgeometriewerte

4. Betriebsanleitungen

Nicht bekannt

5. Rückrufaktionen

Nicht bekannt

6. Offene Infos und Software

https://www.dacia.de/dacia-modellpalette/multimedia/media-nav-evolution/media-nav-updates.html

https://dacia.naviextras.com/shop/portal

Hinweis: Anleitungen, Datenbanken und Updates für Navigationssoftware

7. Besonderheiten

Für den Download der Passthru-Programmierungssoftware wird eine Gebühr von 50€/Jahr verlangt. Das originale Diagnosegerät CLIP ist ab einem Preis von ca. 3500€ erhältlich. Die monatlichen Grundgebühren für die Software betragen 98€.

8. Rettungskarten

https://www.dacia.de/rettungskarten.html

1.8 Daihatsu

1. Portal und Registrierung

Nicht bekannt

Informationen: Unbekannt

Diagnose-/Servicefunktionen: Unbekannt

Programmierungsfunktionen: Unbekannt

Originale Diagnosesoftware: Unbekannt

2. Digitales Serviceheft

Elektronisches Serviceheft ab 11.2008

Hinweis: Nur für Service-Partner.

Theoretisch ist für unabhängige Marktteilnehmer wohl eine Möglichkeit zur Eintragung gegeben, wenn monatliche Lizenzgebühren für verschiedene EDV-Systeme an den Fahrzeughersteller gezahlt werden.

3. Weitere Inhalte

Nicht bekannt

4. Betriebsanleitungen

Nicht bekannt

5. Rückrufaktionen

Nicht bekannt

6. Offene Infos und Software

Nicht bekannt

7. Besonderheiten

Daihatsu hat am 31.01.2013 den Neuwagenvertrieb in Europa eingestellt. Kundenbetreuung, Teileversorgung, Serviceleistungen über Service-Partner weiterhin gegeben. Kein Herstellerportal für unabhängige Marktteilnehmer.

8. Rettungskarten

https://www.daihatsu.de/daihatsu_rettungsdatenblaetter_de_at.pdf

1.9 Dodge

1. Portal und Registrierung

TECH AUTHORITY

https://www.techauthority.com/de-de/

Informationen: 11,75 $/Stunde

Diagnose-/Servicefunktionen: Unbekannt

Programmierungsfunktionen: J2534 Flash Application

Originale Diagnosesoftware: Unbekannt

2. Digitales Serviceheft

Nicht bekannt

3. Weitere Informationen

Kostenpflichtig nach Registrierung und Anmeldung:

1. Shop - diverse Informationen und Dokumentationen als Printmedien oder auf Datenträger

2. J2534 Flash Application - Software für das Flashen über Pass Thru

3. Service Bulletins/Rückrufe

4. Serviceinformationen - Anzugsmomente, Reparatur- und Wartungsinformationen

5. Verkabelung - Schaltpläne

6. Kundenhandbücher - Betriebsanleitungen

7. Ersatzteile - Online- Ersatzteilkatalog

8. Kollisionsinformationen - Hinweise zu Instandsetzungen

4. Betriebsanleitungen

Über das Portal nach Registrierung und Kauf eines Abonnements

5. Rückrufaktionen

Über das Portal nach Registrierung und Kauf eines Abonnements

6. Offene Infos und Software

Nicht bekannt

7. Besonderheiten

Informationen nach derzeitiger Kenntnis nur in englischer Sprache

8. Rettungskarten

http://www.dodge.de/informationen-fur-rettungskrafte.html

1.10 Fiat

1. Portal & Registrierung

TECHNICAL INFORMATION

https://www.technicalinformation.fiat.com/tech-info-web/web/index.do

Informationen: 4,- €/Stunde

Diagnose- und Servicefunktionen: Nicht über Passthru

Programmierungsfunktionen: 3,- €/Stunde

Originale Diagnosesoftware: 1000,- €/Jahr

Support:

support@techauthority.com

2. Digitales Serviceheft

Nicht bekannt

3. Weitere Inhalte

Kostenlos nach Registrierung und Anmeldung:

1. Bordunterlagen - Betriebsanleitungen und Ergänzungen

2. Aus- und Weiterbildungskurse - Kostenpflichtige Kurse zugänglich nach weiterer Registrierung für diesen Portalteil

3. Aktualisierung der Steuergeräte - Infos zu verschiedenen Funktionen wie Aktualisierung, Konfiguration und Initialisierung von Steuergeräten und elektronischen Bauteilen inkl. Liste der validierten und vollständig zur FCA-Software kompatiblen VCI

4. Werkzeuge und Ausstattung - Portal für Erwerb bzw. Verleih spezifischer Werkzeuge zur Reparatur und der empfohlenen Ausrüstungen und allgemeinen Ausstattung

5. Technischer Helpdesk - Unterstützung bei Reparaturarbeiten

Kostenpflichtig:

6. Technische Dokumentation - Handbücher, Reparaturzeiten und Ersatzteilkataloge

7. wiTECHPlus - Diagnoseinstrument für elektronische Fahrzeugsysteme (900,- €/Jahr)

8. ECU-Pakete - Software für Steuergeräte (nur mit wiTECHPlus verwendbar)

9. Kampagnen - Rückrufe der Hersteller, unter dem Reiter "Kaufen" die ECU-Transaktionspakete auswählen. Dort die FIN eingeben

4. Betriebsanleitungen

http://aftersales.fiat.com/elum/Home.aspx

Oder über das Portal nach Registrierung

5. Rückrufaktionen

Hotline 00800 34280000

Hinweis: Laut Angabe ist die Hotline kostenfrei. Die Kampagnen werden auch kostenfrei angegeben, wenn bei der Anwahl eines ECU-Zeitpaketes die VIN eingegeben wurde.

6. Offene Infos und Software

http://www.blueandme.net/blueandme/index.aspx?brand=fga&lang=de

Hinweis: Datenbank mit Kompatibilitätsliste für Endgeräte und Updates für Blue&Me (Letzte Aktualisierung 12/2015, separates Navi im Fahrzeug)

https://www.driveuconnect.eu/de/support/fiat

Hinweis: Datenbank mit Kompatibilitätsliste für Endgeräte und Updates für UCONNECT (Integriertes Navi im Fahrzeug)

http://fcagroup.navigation.com/home/de_DE/FiatEMEA/EUR?utm_campaign=Navteq-Partnership&utm_medium=oemreferral&utm_source=FiatMoparDE

Hinweis: Datenbank für Navigationsupdates (Fiat-Kundenwebsite > Zubehör)

7. Besonderheiten

Beinhaltet zusätzlich die Modelle Chrysler Delta und Ypsilon. Für die Programmierungsfunktionen steht derzeit kein bekanntes Passthru-VCI zur Verfügung.

8. Rettungskarten

https://www.fiat.de/rettungsdatenblaetter

1.11 Ford

1. Portal & Registrierung

FordServiceInfo

https://www.fordserviceinfo.com/

Informationen: 8,- €/Stunde

Diagnose- und Servicefunktionen: Nein

Programmierungsfunktionen: Ja

Originale Diagnosesoftware: 1800,- €/Jahr

Support FordServiceInfo:

E-Mail: ioeufsi@msxi-euro.com

2. Digitales Serviceheft

https://www.fordserviceinfo.com/

Hinweis: Der digitale Servicenachweis wurde ab MJ 2013 eingeführt. Der kostenlose Zugang erfolgt über das normale Portal FordServiceInfo.

Achtung: Für die Freischaltung des Digitalen Service-Nachweis DSN muss eine zusätzliche Registrierung per E-Mail erfolgen an folgende Adresse:

DSR@insigma.de

Geben Sie Ihre bereits erhaltenen Zugangsdaten mit an. In der Antwortmail werden Sie dann aufgefordert, das im Anhang befindliche Exel-Dokument auszufüllen und dieses zusammen mit einer Kopie des Gewerbescheins oder Handelregisterauszugs und einer Personalausweiskopie zurückzusenden.

Support DSR Helpdesk:

Tel.: 00800 36734357

Email: DSR@insigma.de

3. Weitere Inhalte

Kostenlos nach Registrierung und Anmeldung:

1. Ausstehende Service-Aktionen - Anzeige der aktuellen Rückrufaktionen zum jeweiligen Fahrzeug

2. Wartungs-Checklisten - für Inspektionen nach Herstellervorgabe auch für Fahrzeuge ohne DSN

Kostenpflichtig:

3. Mechanische Reparaturen - Mechanische Reparatur- und Diagnosearbeiten, Spezifikationen, Funktionsbeschreibungen

4. Karosserie und Lackierung - Unfallreparaturarbeiten, Karosseriemaße, Toleranzprüfungen, Korrosionsschutz, Informationen zu Lackreparaturen

5. Technische Service Information - Zugriff auf Technische Serviceinformationen (TSI)

6. Schaltpläne - Schaltpläne, Steckeransichten & Einbaulage der Bauteile

7. Fahrzeugumrüstungen - Handbuch mit den Aufbaurichtlinien (BEMM), zweidimensionale Konstruktionszeichnungen und Fahrzeuggewichte für Fahrzeugumbauten/Modifikationen

8. Ersatzteil-Katalog - Link zum Online-Ersatzteil-Katalog

9. Fehlercodes - Bedeutung und Beschreibung der Fehlercodes (DTCs)

10. Fahrzeugsoftware - Downloads zu Fahrzeugsoftware-Informationen einschließlich Modulinstallation, Updates und Servicefunktionen

11. Arbeitszeiten - zu den jeweiligen Tätigkeiten

12. Spezialwerkzeug und Werkstattausrüstung - Information über Ford-Spezialwerkzeuge und Werkstattausrüstungen

13. Technische Hotline - Infos zur technischen Hotline von Ford

3. Betriebsanleitungen

http://www.ford.de/Rund-um-den-Service/Betriebsanleitungen

4. Rückrufaktionen

5. Offene Infos und Software

http://www.ford.de/UeberFord/FordTechnologien/Mobile-Kompatibilitaet

Hinweis: Datenbanken für Infotainment.

http://www.ford-zubehoer.de/s-max/2010/infotainment/navigation/navigationssoftware#

Kostenpflichtige Navigationsdatenupdates

6. Besonderheiten

Rückrufaktionen und Wartungstabellen werden kostenlos und auch ohne Registrierung angezeigt. Zusätzlich erfolgt die Angabe ob neue Software für ein Fahrzeugsystem vorhanden ist. Die originale Diagnosesoftware steht derzeit nur in Verbindung mit einer Jahreslizenz zur Verfügung.

7. Rettungskarten

https://www.fordserviceinfo.com/Rescuecard

1.12 Honda

1. Portal & Registrierung

Herstellerportal

MaRIS Pay & Go

http://www.techinfo.honda-eu.com/

Informationen: 10,- €/Stunde (Maris II)

Diagnose- und Servicefunktionen: Unbekannt

Programmierungsfunktionen: Unbekannt

Originale Diagnosesoftware: Unbekannt

2. Digitales Serviceheft

https://dsr.honda-eu.com

Hinweis: Der elektronische Servicenachweis wurde ab 06.2008 eingeführt. Nach der Registrierung auf der Seite, kann dort in der Fahrzeughistorie eingesehen werden und auch ein Eintrag erzeugt werden.

3. Weitere Inhalte

Kostenpflichtig nach Registrierung und Anmeldung:

1. Rückrufaktionen - nach Eingabe der FIN

2. webEPC - elektronischer Teilekatalog

3. Schaltpläne

4. Wartungspläne

5. Reparaturanleitungen

6. Karosseriereparatur - Hinweise zu Instandsetzungs- und Lackierarbeiten

7. Sollwerte und Verschleißgrenzen

8. Zubehörhandbücher

9. Service-Rundschreiben - Änderungen/Neuerungen zu den jeweiligen Dokumenten

4. Betriebsanleitungen

Nicht bekannt

5. Rückrufaktionen

http://www.honda.de/cars/services/recalls-and-updates.html

Oder über das Portal nach Registrierung und Kauf eines Abonnements

6. Offene Infos und Software

http://www.honda.de/cars/services/download-bluetooth-kompatible-mobiltelefone.html

Hinweis: Datenbanken für Infotainment

7. Besonderheiten

Das Werkstattportal bietet auf der Startseite auch Informationen für Motorräder an

8. Rettungskarten

http://www.honda.de/cars/services/download-rettungsdatenblaetter.html

1.13 Hyundai

1. Portal & Registrierung

Global Service Way

http://service.hyundai-motor.com

Informationen: 17,85 €/Tag

Diagnose- und Servicefunktionen: Unbekannt

Programmierungsfunktionen: Unbekannt

Originale Diagnosesoftware: Unbekannt

2. Digitales Serviceheft

Nicht bekannt

3. Weitere Inhalte

Kostenpflichtig nach Registrierung und Anmeldung:

1. (Shop) Werkstatthandbuch

2. (ETM) Electrical Troubleshooting Manual - Schaltpläne, PIN-Belegung, etc.

3. (DTC) Fehlercodes - Bekannte Fehler

4. (Body Repair) Karosseriereparatur - Reparaturanleitungen

5. (SST) Spezialwerkzeug

6. OVERHAUL - Technische Daten, Wartungs- und Reparaturanleitungen

7. Owner´s Manual - Bedienungsanleitungen

4. Betriebsanleitungen

Nach Abschluss eines Abonnenments über das o.g. Portal

Bedienungsanleitungen aktueller Modelle stellt folgendes Autohaus zur Verfügung:

https://autohaus-stark.de/bedienungsanleitungen/

5. Rückrufaktion

Nicht bekannt

6. Offene Infos und Software

http://hyundai.navigation.com/cms/page.softwareupdate/de_DE/HyundaiEMEA/EUR

Hinweis: Software-Update Navigation

http://hyundai.nextgen-technology.net/?RegionId=1&Culture=de&Country=Austria&CultureId=1

Hinweis: Infos zur Anbindung von Mobiltelefonen

7. Besonderheiten

Keine Besonderheiten

8. Rettungskarten

http://www.hyundai.de/Service-Zubehor/Gut-informiert

1.14 Iveco

1. Portal & Registrierung

IVECO Tech Information

https://techinformation.iveco.com/

Informationen: 7,20 €/Stunde

Diagnose- und Servicefunktionen: Unbekannt

Programmierungsfunktionen: Unbekannt

Originale Diagnosesoftware: Unbekannt

2. Digitales Serviceheft

Nicht bekannt

Das herkömmliche Serviceheft ist in die Betriebsanleitung des jeweiligen Fahrzeugs integriert.

3. Weitere Inhalte

Kostenpflichtig nach Registrierung und Anmeldung:

1. Reparatur- und Wartungshandbücher - inkl. Schaltplänen, Troubleshooting und allgemeinen mechanischen und elektrischen/elektronischen Informationen

2. Serviceinformationen

3. Rückrufkampagnen

4. Ersatzteilkatalog

5. Werkzeugkatalog - Spezialwerkzeuge und Ausrüstung

6. Reparaturzeiten

7. Wartungspläne

8. Diagnose-Software - Zur Diagnose und Programmierung von Steuergeräten

4. Betriebsanleitungen

Unbekannt

5. Rückrufaktionen

Kostenpflichtig über das o. g. Portal

6. Offene Infos und Software

Unbekannt

7. Besonderheiten

8. Rettungskarten

Unbekannt

1.15 Jaguar

1. Portal & Registrierung

TOPIx

http://topix.jaguar.jlrext.com/topix/vehicle/lookupForm

Informationen: 21,- €/Stunde

Diagnose- und Servicefunktion: 21,- €/Stunde

Programmierungsfunktionen: Unbekannt

Originale Diagnosesoftware: SDD / PATHFINDER

2. Digitales Serviceheft

ONLINE SERVICEVERLAUF lesen

https://osh.jaguar.com

Die Online Service History (OSH) steht für alle Neufahrzeuge ab Modelljahr 1. Oktober 2013 zur Verfügung. Dieses Portal ist zunächst einmal für die jeweiligen Fahrzeughalter gedacht. Die freie Werkstatt kann die Eintragung vornehmen lassen, dafür müssen die Rechnung und der Wartungsplan nach Herstellervorgabe an folgende E-Mail-Adresse mitgesendet werden.

retailer@jaguarlandrover.com

ONLINE SERVICEVERLAUF schreiben

http://topix.jaguar.jlrext.com/topix/vehicle/lookupForm

Den Eintrag kann die Werkstatt jedoch auch selbst vornehmen. Dafür muss die Registrierung auf TOPIx abgeschlossen sein und eine Freischaltung für die Online Service Historie OSH an folgende E-mail beantragt werden.

Support TOPIX:

jaghilfe@jaguarlandrover.com

3. Weitere Inhalte

Kostenlos nach Registrierung und Anmeldung:

1. Eigentümerinfo - Betriebsanleitungen, Ersatz-Serviceheft

2. Einbau von Zubehör - Einbauanleitungen

3. Pannenhilfe - Rettungskarten

4. Offene Kampagnen - Rückrufaktionen

Kostenpflichtig:

5. Wartung, Lagerung und PDI - Fahrzeugspezifikationen, Wartungs-Checklisten, Reparaturzeiten für Auslieferungs- (PDI - Pre Delivery Inspection) und Jahresinspektionen

6. Werkstatthandbuch

7. Elektrik-Informationen - Schaltpläne, Dokumente zu Änderungen

8. Serviceinformationen - Technische Serviceinformationen, Administrations- & Sondermitteilungen

9. Diagnose - Links und Informationen zur Diagnosesoftware

4. Betriebsanleitungen

http://www.ownerinfo.jaguar.com/

Oder über das Portal nach Registrierung

5. Rückrufaktionen

Über das Portal nach Registrierung

oder über die Online Service History

6. Offene Infos und Software

http://jaguar50.nextgen-technology.net/?RegionId=1&CultureId=23&Culture=en

Hinweis: Datenbanken für Infotainment.

http://jaguar.navigation.com/de_DE/JaguarEMEA/EUR

Hinweis: kostenpflichtige Navigationsdaten-Updates

7. Besonderheiten

Keine Besonderheiten

8. Rettungskarten

https://www.jaguar.de/service-und-zubehor/service-garantien/rettungskarten.html

Oder über das Portal nach Registrierung

1.16 Jeep

1. Portal und Registrierung

TECH AUTHORITY

https://www.techauthority.com/de-de/

Informationen: 11,75 $/Stunde

Diagnose-/Servicefunktionen: Unbekannt

Programmierungsfunktionen: J2534 Flash Application

Originale Diagnosesoftware: Unbekannt

Support:

support@techauthority.com

2. Digitales Serviceheft

Nicht bekannt

3. Weitere Inhalte

Kostenpflichtig nach Registrierung und Anmeldung:

1. Shop - diverse Informationen und Dokumentationen als Printmedien oder auf Datenträger

2. J2534 Flash Application - Software für das Flashen über Pass Thru

3. Service Bulletins/Rückrufe

4. Serviceinformationen - Anzugsmomente, Reparatur- und Wartungsinformationen

5. Verkabelung - Schaltpläne

6. Kundenhandbücher - Betriebsanleitungen

7. Ersatzteile - Online- Ersatzteilkatalog

8. Kollisionsinformationen - Hinweise zu Instandsetzungen

4. Betriebsanleitungen

Über das Portal nach Registrierung und Kauf eines Abonnements

5. Rückrufaktionen

Über das Portal nach Registrierung und Kauf eines Abonnements

6. Offene Infos und Software

http://fcagroup.navigation.com/home/de_DE/FiatEMEA/EUR?utm_campaign=Navteq-Partnership&utm_medium=oemreferral&utm_source=FiatMoparDE

Hinweis: Datenbank für kostenpflichtige Navigationsupdates

7. Besonderheiten

Keine Besonderheiten

8. Rettungskarten

https://www.jeep.de/rettungsdatenblatter

1.17 Kia

1. Portal & Registrierung

KIA SERVICE

http://www.kia-hotline.com

Informationen: 5,95 €/Stunde

Diagnose- und Servicefunktionen: Unbekannt

Programmierungsfunktionen: Unbekannt

Originale Diagnosesoftware: Unbekannt

2. Digitales Serviceheft

Nicht bekannt

3. Weitere Inhalte

Kostenpflichtig nach Registrierung und Anmeldung:

1. (Shop) Werkstatthandbuch

2. (ETM) Electrical Troubleshooting Manual - Schaltpläne, PIN-Belegung, etc.

3. (DTC) Fehlercodes - Bekannte Fehler

4. (Body Repair) Karosseriereparatur - Reparaturanleitungen

5. (SST) Spezialwerkzeug

6. OVERHAUL - Technische Daten, Wartungs- und Reparaturanleitungen

7. Owner´s Manual - Bedienungsanleitungen

4. Betriebsanleitungen

Nach Abschluss eines Abonnements über das o. g. Portal

5. Rückrufaktionen

Nicht bekannt

6. Offene Infos und Software

http://www.kia.com/at/service/navigationssysteme/start/updates/

Hinweis: Updates für Navigation

http://www.kia.com/de/specials/kia-bluetooth-portal/

Hinweis: Infos zur Anbindung von Mobiltelefonen

http://www.kia.com/de/service/serviceintervalle/

Hinweis: Übersicht Wartungsintervalle

7. Besonderheiten

Keine Besonderheiten

8. Rettungskarten

http://www.kia.com/de/service/rettungsdienste/

1.18 Lancia

1. Portal & Registrierung

TECHNICAL INFORMATION

https://www.technicalinformation.fiat.com/tech-info-web/web/index.do

Informationen: 4,- €/Stunde

Diagnose- und Servicefunktionen: Nicht über Passthru

Programmierungsfunktionen: 3,- €/Stunde

Originale Diagnosesoftware: 1000,- €/Jahr

Support:

support@techauthority.com

2. Digitales Serviceheft

Nicht bekannt

3. Weitere Inhalte

Kostenlos nach Registrierung und Anmeldung:

1. Bordunterlagen - Betriebsanleitungen und Ergänzungen

2. Aus- und Weiterbildungskurse - Kostenpflichtige Kurse zugänglich nach weiterer Registrierung für diesen Portalteil

3. Aktualisierung der Steuergeräte - Infos zu verschiedenen Funktionen wie Aktualisierung, Konfiguration und Initialisierung von Steuergeräten und elektronischen Bauteilen inkl. Liste der validierten und vollständig zur FCA-Software kompatiblen VCI

4. Werkzeuge und Ausstattung - Portal für Erwerb bzw. Verleih spezifischer Werkzeuge zur Reparatur und der empfohlenen Ausrüstungen und allgemeinen Ausstattung

5. Technischer Helpdesk - Unterstützung bei Reparaturarbeiten

Kostenpflichtig:

6. Technische Dokumentation - Handbücher, Reparaturzeiten und Ersatzteilkataloge

7. wiTECHPlus - Diagnoseinstrument für elektronische Fahrzeugsysteme (900,- €/Jahr)

8. ECU-Pakete - Software für Steuergeräte (nur mit wiTECHPlus verwendbar)

9. Kampagnen - Rückrufe der Hersteller, unter dem Reiter "Kaufen" die ECU-Transaktionspakete auswählen. Dort die FIN eingeben

4. Betriebsanleitungen

http://aftersales.fiat.com/elum/Home.aspx

Oder über das Portal nach Registrierung

5. Rückrufaktionen

Hotline 00800 34280000

Hinweis: Laut Angabe ist die Hotline kostenfrei. Die Kampagnen werden auch kostenfrei angegeben, wenn bei der Anwahl eines ECU-Zeitpaketes die VIN eingegeben wurde.

6. Offene Infos und Software

http://www.blueandme.net/blueandme/index.aspx?brand=fga&lang=de

Hinweis: Datenbank mit Kompatibilitätsliste für Endgeräte und Updates für Blue&Me (Letzte Aktualisierung 12/2015, separates Navi im Fahrzeug)

https://www.driveuconnect.eu/de/support/fiat

Hinweis: Datenbank mit Kompatibilitätsliste für Endgeräte und Updates für UCONNECT (Integriertes Navi im Fahrzeug)

http://fcagroup.navigation.com/home/de_DE/FiatEMEA/EUR?utm_campaign=Navteq-Partnership&utm_medium=oemreferral&utm_source=FiatMoparDE

Hinweis: Datenbank für Navigationsupdates (Fiat-Kundenwebsite > Zubehör)

7. Besonderheiten

Beinhaltet zusätzlich die Modelle Chrysler Delta und Ypsilon. Für die Programmierungsfunktionen steht derzeit kein bekanntes Passthru-VCI zur Verfügung.

8. Rettungskarten

http://aftersales.fiat.com/eLumData/DE/70/406_FLAVIA/70_406_FLAVIA_000.00.000_DE_01_05.12_T/70_406_FLAVIA_000.00.000_DE_01_05.12_T.pdf

1.19 Land Rover

1. Portal & Registrierung

TOPIx

http://topix.jaguar.jlrext.com/topix/vehicle/lookupForm

Informationen: 21,- €/Stunde

Diagnose- und Servicefunktion: 21,- €/Stunde

Programmierungsfunktionen: Unbekannt

Originale Diagnosesoftware: SDD / PATHFINDER

2. Digitales Serviceheft

ONLINE SERVICEVERLAUF lesen

https://osh.jaguar.com

Die Online Service History (OSH) steht für alle Neufahrzeuge ab Modelljahr 1. Oktober 2013 zur Verfügung. Dieses Portal ist zunächst einmal für die jeweiligen Fahrzeughalter gedacht. Die freie Werkstatt kann die Eintragung vornehmen lassen, dafür müssen die Rechnung und der Wartungsplan nach Herstellervorgabe an folgende E-Mail-Adresse mitgesendet werden.

retailer@jaguarlandrover.com

ONLINE SERVICEVERLAUF schreiben

http://topix.jaguar.jlrext.com/topix/vehicle/lookupForm

Den Eintrag kann die Werkstatt jedoch auch selbst vornehmen. Dafür muss die Registrierung auf TOPIx abgeschlossen sein und eine Freischaltung für die Online Service Historie OSH an folgende E-mail beantragt werden.

Support TOPIX:

lrhilfe@jaguarlandrover.com

3. Weitere Inhalte

Kostenlos nach Registrierung und Anmeldung:

1. Eigentümerinfo - Betriebsanleitungen, Ersatz-Serviceheft

2. Einbau von Zubehör - Einbauanleitungen

3. Pannenhilfe - Rettungskarten

4. Offene Kampagnen - Rückrufaktionen

Kostenpflichtig:

5. Wartung, Lagerung und PDI - Fahrzeugspezifikationen, Wartungs-Checklisten, Reparaturzeiten für Auslieferungs- (PDI - Pre Delivery Inspection) und Jahresinspektionen

6. Werkstatthandbuch

7. Elektrik-Informationen - Schaltpläne, Dokumente zu Änderungen

8. Serviceinformationen - Technische Serviceinformationen, Administrations- & Sondermitteilungen

9. Diagnose - Links und Informationen zur Diagnosesoftware

4. Betriebsanleitungen

http://www.ownerinfo.jaguar.com/

Oder über das Portal nach Registrierung

5. Rückrufaktionen

Über das Portal nach Registrierung

oder über die Online Service History

6. Offene Infos und Software

http://landrover50.nextgen-technology.net/?CultureId=1&RegionId=1&Culture=de

Hinweis: Datenbanken für Infotainment.

http://landrover.navigation.com/de_DE/LandRoverEMEA/EUR

Hinweis: kostenpflichtige Navigationsdaten-Updates

7. Besonderheiten

Keine Besonderheiten

8. Rettungskarten

http://www.landrover.de/ownership/emergency.html

Oder über das Portal nach Registrierung

1.20 Lexus

1. Portal & Registrierung

Lexus-Tech.eu

http://www.lexus-tech.eu/default.aspx

Informationen: 3,- €/Stunde

Diagnose- und Servicefunktion: 5,- €/Tag (GTS)

Programmierungsfunktionen: 5,- €/Tag (GTS)

Originale Diagnosesoftware: 5,- €/Tag (GTS)

2. Digitales Serviceheft

Nicht bekannt

3. Weitere Inhalte

Kostenlos nach Registrierung und Anmeldung:

1. Kampagnen - Rückrufaktionen

2. Handbücher für Zubehöreinbau

3. Body Conversion Guides - Handbücher für Karosserieumbau

4. Accessory Owner Manuals - Bedienungsanleitungen für Zubehör

5. Gutachten-/ABE-Datenbank

6. Spezialwerkzeugliste

7. Tyre Information - Datenbank für freigegebene Reifen

8. GTS-Diagnosesoftware - originale Toyota-Diagnosesoftware

Kostenpflichtig:

9. Karten- und Softwareaktualisierungen

10. Wartungspläne

11. ECU Software Updates - Software-Updates für Steuergeräte (nur in Verbindung mit GTS verwendbar)

12. Werkstatthandbücher

13. Elektrische Schaltpläne

14. Handbuch Karosseriereparatur

15. Servicedatenblätter - Anzieh- und Einstellwerte

16. Elektronischer Teilekatalog

17. Flat Rate Times - Richtzeiten für Instandsetzungsarbeiten

18. Technisches Service-Bulletin - Reparatur- und Prüfverfahren

4. Betriebsanleitungen

Nicht bekannt

5. Rückrufaktionen

Über das Portal nach Registrierung

6. Offene Infos und Software

http://www.lexus-mapupdates.eu/

http://www.lexus-tech.eu/Bluetooth/search.aspx

Hinweis: Datenbanken für Infotainment.

7. Besonderheiten

Keine Besonderheiten

8. Rettungskarten

https://www.lexus.de/service-zubehoer/fahrzeuginformationen/

1.21 Mazda

1. Portal & Registrierung

Mazda Technical Information

https://portal.mazdaeur.com/io

Registrierung:

https://mapps.mazdaeur.com/mud/registerio.html?locale=de#DA62BB00-037C-4D30-9212-D4BD609DF470

Informationen: 6,- €/Stunde (MESI)

DSR Eintrag korrigieren: 12,- € (Nach Ablauf der 10 Tagen)

DSR Nachtrag: 25,- €

Diagnose- und Servicefunktion:

Programmierungsfunktionen:

Originale Diagnosesoftware:

2. Digitales Serviceheft

https://portal.mazdaeur.com/io

Hinweise: Der digitale Service Nachweis wurde ab Modelljahr 2006 eingeführt.

Achtung: Für die Freischaltung des Digitalen Service-Reports DSR muss eine zusätzliche Registrierung per E-Mail erfolgen an folgende Adresse:

DSR-IMT@mazda.de

Senden Sie zusätzlich zur Registrierung auf dem Portal ein formloses Anschreiben auf ihrem Briefpapier mit Ihren bereits erhaltenen Zugangsdaten und einen aktuellen Handelsregisterauszug oder den Eintrag in die Handwerksrolle sowie Ihre USt-IdNr.

3. Weitere Inhalte

Kostenlos nach Registrierung und Anmeldung:

1. Mazda Modular Diagnostic System - (M-MDS) Mazda Modul-Programmierungs-Software ist die Original Diagnosesoftware

2. Electronic Parts Catalog - (EPC) Elektronischer Ersatzteilkatalog

3. Bluetooth-Support - Website zur Unterstützung von Bluetooth Freisprechanlagen

4. Special Service Tools - (SST) Onlineshop für Spezialwerkzeuge

Kostenpflichtig:

5. Mazda Elektronische Service-Informationen - (MESI) Werkstattliteratur, Verkabelungsdiagramme, Karosserie-Handbuch, Technische Daten, Fehlersuche, Diagnosen, Störungscodes

6. Elektronisches Produkt Unterstützungssystem - (ePSS) Portal für Technische Service-Informationen (bekannte Fehler und deren Lösung) und Technische Service-Kampagnen (Feldaktionen)

7. Arbeitsrichtzeiten - (SRT) Richtzeitenkatalog für mechanische, elektronische Reparaturen

4. Betriebsanleitungen

http://www.mazda.de/service-zubehoer/funktionen-und-anleitungen/

5. Rückrufaktionen

Nicht bekannt

6. Offene Infos und Software

http://www.mazda.de/service-zubehoer/navigation-bluetooth/satnav/

http://infotainment.mazdahandsfree.com/vehicle_select?language=de-EU

Hinweis: Datenbanken und Updates für Infotainment.

7. Besonderheiten

Die Bezahlvorgänge finden ausschließlich über PayPal statt.

8. Rettungskarten

http://www.mazda.de/rettungskarten/

1.22 Mercedes Benz

1. Portal & Registrierung

Service & Parts net

https://b2bconnect.mercedes-benz.com/de#home

Von dieser Seite aus können Sie auf die unterschiedlichen Systeme zugreifen und sich registrieren oder einloggen.

Registrieren DSB

Nach der Eingabe der Zugangsdaten, auf der B2Bconnect-Plattform muss das DSB aktiviert werden. Diese Aktivierung dauert bis zu 48h.

Informationen: 8,90 €/Stunde (WIS)

Diagnose- und Servicefunktion: 12,40 €/Stunde (Xentry Pass Thru EU)

Programmierungsfunktionen: 12,40 €/Stunde (Xentry Pass Thru EU)

Originale Diagnosesoftware: 12,40 €/Stunde (Xentry Pass Thru EU) + 180,- €/Jahr Bereitstellung

Support B2B

support-b2bconnect@daimler.com

Zentraler Support

gems_support@daimler.com

Passwort-Reset

support-umas@mercedes-benz.com

2. Digitales Serviceheft

https://b2bconnect.mercedes-benz.com/de#home

DSBDigitales Service Booklet

Die Nutzung ist KostenlosFür diese Anwendung wird ein Java Applet benötigtZum Registrieren wird aktuell KEINE Mercedes-Benz Kundennummer benötigt (steht z. B. auf der Ersatzteilrechnung von Mercedes Benz)Für Modelle ab 07/2008 und Transporter ab 10/2012 sowie Smart ab 06/2014Für LKW ab 11/2016

3. Weitere Inhalte

1. Teileinformation - ehemals EPC – Electronic Parts Catalogue. Der elektronische Teilekatalog unterstützt Sie in der Auswahl und Bestellung des richtigen Teils

Registrierung erfolgt über den Xentry-Shop.

https://b2bconnect.daimler.com/DE#home

Die Nutzung kostet 50,- €/Jahr

2. WebParts – elektronische Teilebestellung bei Ihrem Mercedes-Benz-Partner. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, Preise einzusehen

https://b2bconnect.daimler.com/DE#home

Die Nutzung ist kostenlosDer Mercedes-Benz Partner vor Ort ist für die Bereitstellung zuständig

3. WIS – Werkstatt-Infomations-System. WIS enthält sämtliche Service- und Reparaturinformationen für Fahrzeuge der Marken Mercedes-Benz (ab Baujahr 1985) und smart

https://b2bconnect.daimler.com/DE#home

Die Nutzung kostet 8,90 €/Stunde

4. ASRA – Informationen zu Arbeits- und Standard-texten, Richtzeiten und Arbeitswerten. ASRA ist ein elektronischer Katalog für Arbeitswerte und Richtzeiten

https://b2bconnect.daimler.com/DE#home

Selbe Vorgaben und Kosten wie bei dem WIS

5. XENTRY TIPS - ist ein Informationssystem für den weltweiten Austausch von technischen Informationen, Wissen und Lösungen über alle Servicestufen. „Hat meine Beanstandung schon mal eine andere Werkstatt auf dieser Welt gehabt?“.

https://b2bconnect.daimler.com/DE#home

Die Nutzung kostet 309,- €/Jahr

6. XENTRY Shop - ehemals TechInfo-Shop, Einkaufsportal für Sonderwerkzeuge und Diagnosesysteme für die freie Werkstatt

https://xentry-shop.mercedes-benz.com/daimlerDiagnosisShop/b2b-login?0
Registrierung erfolgt kostenlosDie Registrierung ist nur möglich, wenn eine personenbezogene Email-Adresse verwendet wird, die mit dem Namen der Person übereinstimmt, die sich gerade registriert!

7. Xentry Diagnostics PassThru EU - Herstellerdiagnose inkl. geführter Fehlersuche und der Möglichkeit, Steuergeräte zu codieren und flashen

Bestellung erfolgt über den XENTRY-Shop https://xentry-shop.mercedes-benz.com/
Kosten von 180 €/JahrZusätzlich 12,40 €/Stunde als Zeitguthaben notwendigFehlerspeicher auslesen und löschen möglich

8. Xentry Diagnostics EU - Nicht mehr erhältlich, war die vollumfängliche Diagnoselösung der Euro5-, EURO 6- bzw. EURO VI-zertifizierten Baureihen

Bestellung erfolgt über den Techinfo- Shop http://www.techinfo-shop.de/
Kosten von 610 €/JahrVertragslaufzeit 3 JahreZusätzlich 12,40 €/Stunde als Zeitguthaben notwendig

4. Betriebsanleitungen

https://www.mercedes-benz.de/passengercars/being-an-owner/betriebsanleitungen.html

5. Rückrufaktionen

Im Dashboard des b2b-Portal ist es möglich Fahrzeuge einzugeben und da werden Rückrufaktionen angezeigt.

6. Offene Infos und Software

http://www.mercedes-benz-accessories.com/content/mba/mpc/mpc_mba_website/de/mpc_home/mba/home/services/navigation.html

Kartenmaterial im Onlineshop kostenpflichtig bestellbar

https://service-parts.mercedes-benz.com/dcagportal/DCAGPortal/menu.action?pageId=4795&market=Europe

Service Update COMAND

7. Besonderheiten

Nicht bekannt

https://service-parts.mercedes-benz.com/dcagportal/DCAGPortal/menu.action?pageId=4795&market=Europe

8. Rettungskarten

http://rk.mb-qr.com/de/

1.23 MG

1. Portal & Registrierung

https://rmi.mgmotor.eu/#/user-client/index

Informationen: 6,- €/Stunde

Diagnose- und Servicefunktionen: unbekannt

Programmierungsfunktionen: unbekannt

Originale Diagnosesoftware: unbekannt

2. Digitales Serviceheft

8.1 Electronic maintenance history

3. Weitere Inhalte

Kostenpflichtig nach Registrierung und Anmeldung:

4. Betriebsanleitungen

https://www.mgmotor.de/owners/user-manuals

5. Rückrufaktion

5.4 Rückrufaktionen

6. Offene Infos und Software

5.3 Technical service information

7. Besonderheiten

Keine Besonderheiten

8. Rettungskarten

https://www.mgmotor.de/owners/rettungskarten

1.24 Mini

1. Portal & Registrierung

Aftersales Online System (AOS)

https://aos.bmwgroup.com/

Informationen: 9,- €/Stunde (ISTA Next und AIR)

Diagnose- und Servicefunktionen: 9,- €/Stunde (ISTA Next)

Programmierungsfunktionen: 9,- €/Stunde (ISTA Next und ISTA/P)

Originale Diagnosesoftware: 9,- €/Stunde (ISTA Next)

2. Digitales Serviceheft

https://aos.bmwgroup.com/

Hinweis: Alle relevanten CBS-Wartungsarbeiten die an einem Mini-Modell durchgeführt wurden (bspw. Motoröl, Bremsflüssigkeit, Bremsen, AU/HU), sollten ab diesem Datum eingetragen werden. Der Eintrag erfolgt kostenlos nach der Registrierung.

3. Weitere Inhalte

Kostenpflichtig nach Registrierung und Anmeldung:

1. Aftersales Information Research - (AIR) Technische und kaufmännische Servicedaten

2. Integrated Service Technical Application - (ISTA) Anwendung zur Diagnose von Fahrzeugen

3. Elektronischer Teilekatalog - komplettes Spektrum der BMW Vertriebsteile, Fahrzeugteile und sonstige Produkte

4. Technische Aktionen - notwendige Serienstandsverbesserungen, die von autorisierten BMW Werkstätten kostenfrei durchgeführt werden. Weisen Sie den Kunden bitte ggf. darauf hin, dass er diese Maßnahmen kostenfrei in einer BMW-Werkstätte durchführen lassen soll

5. Kaufmännische Service Daten - Arbeitswerte zu den jeweiligen Tätigkeiten

6. Programmierung - (ISTA/P) Anwendung zur Programmierung, Kodierung und Diagnose von Fahrzeugen

7. P-Code - Offene und BMW-spezifische Fehlercodes

8. Werkstatteinrichtung - Werkzeuge und Werkstatteinrichtung, die speziell auf die Anforderungen der Modelle der BMW Group Marken abgestimmt ist

9. Abgas-Solldaten - Solldaten für die Abgasuntersuchung (AU)

10. Schlüsseleinlesen (BMW KaSIO) - Einlesen der auf dem Fahrzeugschlüssel gespeicherten Service-Daten über den KeyReader

4. Betriebsanleitungen

http://www.mini.de/online_owners_manual/

5. Rückrufaktionen

https://aos.bmwgroup.com/

Hinweis: Offene Aktionen werden in der Aplikation "Technische Aktionen", AIR oder ISTA nach Eingabe der VIN-Identifikation angezeigt. Hierfür ist eine Registrierung auf dem Portal nötig.

6. Offene Infos und Software

Nicht bekannt

7. Besonderheiten

Keine Besonderheiten

8. Rettungskarten

https://aos.bmwgroup.com/service/rescue-info

1.25 Mitsubishi

1. Portal und Registrierung

MITSUBISHI MOTORS Technische Informationen

http://mitsubishitechinfo.eu

Informationen: 6,- €/Stunde inkl. 5 Downloads

Diagnose- und Servicefunktionen: Unbekannt

Programmierungsfunktionen: Unbekannt

Originale Diagnosesoftware: Unbekannt

2. Digitales Serviceheft

Nicht bekannt

3. Weitere Inhalte

Kostenpflichtig nach Registrierung und Anmeldung:

1. Werkstatthandbuch - Reparatur-, Instandsetzungs- und Montagehinweise

2. Betriebsanleitungen

3. ECU-Neuprogrammierung - Anforderungen werden von Mitsubishi per Email bearbeitet

4. PDI und regelmäßige Wartung - Wartungspläne und -hinweise

4. Betriebsanleitungen

Über das Portal nach Registrierung und Kauf eines Abonnements

5. Rückrufaktionen

Nicht bekannt

6. Offene Infos und Software

Nicht bekannt

7. Besonderheiten

Die Abonnements sind neben der üblichen Zeitbegrenzung (1 Stunde bis 1 Jahr) zusätzlich mit einer Dateigrenze (bspw. 5 Dateien bei einem Stundenzugang) versehen.

Die Bezahlung des Abonnements erfolgt per PayPal

8. Rettungskarten

https://www.mitsubishi-motors.de/kundenservice/rettungskarten

1.26 Nissan

1. Portal und Registrierung

Nissan B2B Portal

https://eu.nissan.biz

Informationen: Unbekannt

Diagnose- und Servicefunktionen: Unbekannt

Programmierungsfunktionen: Unbekannt

Originale Diagnosesoftware: Unbekannt

2. Digitales Serviceheft

Nicht bekannt

3. Weitere Inhalte

...Informationen in Arbeit...

4. Betriebsanleitungen

Nicht bekannt

5. Rückrufaktionen

http://www.nissan.de/DE/de/services-fleet/aftersales-services/maintenance/recall.html

Hinweis: Nach erfolgter Registrierung unter „YOU+NISSAN“

6. Offene Infos und Software

Nicht bekannt

7. Besonderheiten

Die Registrierung erfolgt unter dem Begriff „IMT Sign Up“.

8. Rettungskarten

https://www.nissan.de/rettungsdatenblaetter.html?cid=psm_cmid=20130014381_grid=_adid=&gclid=EAIaIQobChMIg_LVjZiT_wIVzw8GAB3OVwOPEAAYASAAEgImk_D_BwE&gclsrc=aw.ds

Hinweis: Sie finden unter dem Link einen weiteren Link zur Seite des ADAC, wo eine PDF mit den Rettungsdatenblättern zur Verfügung steht.

1.27 Opel

1. Portal & Registrierung

Servicebox

http://public.servicebox-parts.com/pages/index.jsp

Informationen: 15,- €/Stunde

Diagnose-/Servicefunktionen: 15,- €/Stunde (über PassThru GDS2)

Programmierungsfunktionen: 45,- €/Stunde (SPS-Programmierung)

Originale Diagnosesoftware: 10,- €/Stunde (GDS2)

2. Digitales Serviceheft

Nicht bekannt

3. Weitere Inhalte

Kostenpflichtig nach Registrierung und Anmeldung:

1. Technisches Informationssystem - (TIS2Web) enthält Service- und Prüf-Anleitungen, Technische Daten und Neuheiten, Wartungspläne, Stromlaufpläne und Feldabhilfen

2. Vehicle Information System - (CIS/VIS) enthält grundlegende Fahrzeugdaten und Werkstattkampagnen

3. Elektronischer Ersatzteilkatalog - (EPC) Originalteile für die Marken Opel, Vauxhall und Chevrolet Europe und zugehörige Informationen

4. Betriebsanleitungen

http://www.opel.de/service/betriebsanleitungen.html

5. Rückrufaktionen

Nicht bekannt

6. Offene Infos und Software

http://opel.navigation.com/de_DE/OpelEMEA/EUR

Hinweis: Kartenmaterial kostenpflichtig bestellbar

7. Besonderheiten

Das GDS2 steht für Modelle ab 2009 über PassThru zur Verfügung.

8. Rettungskarten

http://www.ifz-berlin.de/#/rescue

1.28 Peugeot

1. Portal und Registrierung

SERVICE BOX

http://public.servicebox.peugeot.com

Informationen: 7,- €/Stunde

Diagnose-/Servicefunktionen: 35,- €/Jeton (DiagBox)

Programmierungsfunktionen: 35,- €/Jeton (DiagBox)

Originale Diagnosesoftware: 35,- €/Jeton (DiagBox)

2. Digitales Serviceheft

Nicht bekannt

3. Weitere Inhalte

Kostenlos nach Registrierung und Anmeldung:

1. Ersatzteile und Zubehör - Suche nach VIN mit Zeichnungen der Baugruppen

2. Charakteristik - Spezifikationen und Ausstattung des jeweiligen Fahrzeugs

3. Bedienungsanleitungen

4. Datenbuch - Technische Daten wie Anzugsdrehmomente, Füllmengen, etc.

5. Wartungspläne

Kostenpflichtig:

7. DiagBox Ol - Original Hersteller-Diagnose- und Reparatursoftware

8. Servicemeldungen - Übergreifende, technische Informationen

9. Wartungschecklisten

4. Betriebsanleitungen

http://public.servicebox-parts.com/dtt/AP/ddb/

5. Rückrufaktionen

Nicht bekannt

6. Offene Infos und Software

http://services.peugeot.de/bluetooth-kompatibilitaet/

Hinweis: Datenbanken für Infotainment

http://peugeot.navigation.com/de_DE/PeugeotEMEA/EUR?Language=de_DE&Country=DE

Hinweis: Software und Kartenmaterial kostenpflichtig bestellbar

7. Besonderheiten

Ein Diagnosezugang wird über die DiagBox per Jetons bezahlt. Ein Jeton ist gültig für zwei Fahrzeuge innerhalb einer Woche oder einem Fahrzeug innerhalb von zwei Wochen.

8. Rettungskarten

http://services.peugeot.de/rettungsblaetter/

1.29 Polestar

1. Portal und Registrierung

Volvo Cars Technical Information Shop

https://rmi.polestar.com

Informationen: kostenpflichtig je nach Informationsart als Printformat

Diagnose- und Servicefunktionen:

Programmierungsfunktionen:

Originale Diagnosesoftware:

2. Digitales Serviceheft

Nicht bekannt

3. Weitere Inhalte

Kostenpflichtig nach Registrierung und Anmeldung:

1. diverse Printmedien - Informationen wie Betriebsanleitungen, Service-Handbücher, Schaltpläne, etc.

2. VIDA - Original Diagnose-Software von Volvo:

- enthält auch diverse Informationen, die als Printmedien im Shop verfügbar sind

- Teileinformationen

- Serviceinformationen

- Software

4. Betriebsanleitungen

https://www.polestar.com/de/service-and-assistance/

5. Rückrufaktionen

Nicht bekannt

6. Offene Infos und Software

Hinweis: Kartenaktualisierungen

7. Besonderheiten

Über das o.g. Portal stellt Volvo nur das Abbonieren von VIDA sowie verschiedene Informationen als Printmedien zur Verfügung. Alle Online-Inhalte sind im Volvo Car Corporation´s Werkstattsystem VIDA integriert.

http://workshopsupportguide.volvocars.biz/home.aspx

Hinweis: Informationen zu VIDA

8. Rettungskarten

https://www.polestar.com/de/service-and-assistance/

1.30 Porsche

1. Portal und Registrierung

Porsche Integrated Workshop Information System - Technical Service Information (PIWIS TSI)

https://pcss-tsi.porsche.com/landing/static/DE/start

Informationen: 10,- €/Stunde exkl. MwSt.

Diagnose-/Servicefunktionen: Unbekannt

Programmierungsfunktionen: Unbekannt

Originale Diagnosesoftware: Unbekannt

2. Digitales Serviceheft

Nicht bekannt

3. Weitere Inhalte

Kostenpflichtig nach Registrierung und Anmeldung:

1. Reparaturleitfäden - Reparaturanleitungen zu den jeweiligen Tätigkeiten

2. Technische Informationen - Empfehlungen und Maßnahmen bei technischen Problemen

3. Symptombasierte Reparaturbeschreibungen - Empfehlungen und Maßnahmen bei bestimmten Symptomen

4. Tequipment Ein- und Umbauanleitungen - Montageanleitungen für technisches Zusatzausstattung

5. Schaltpläne - Stromlaufpläne mit Einbauorten

6. Betriebsanleitungen

7. Arbeitspositionenkatalog

8. Service Information Technik - ausführliche Grundlagen-Information rund um die Fahrzeuge

9. Wartungspläne

10. Porsche eXternal Network PXN - Original Diagnose-Software, Programmier- und Codierfunktionen

4. Betriebsanleitungen

Nach Kauf eines Abonnements über o.g. Portal

https://www.porsche.com/germany/accessoriesandservices/porscheservice/vehicleinformation/

Hinweis: Weiterführende Links zu Itunes und Google Play Store. Dort sind Apps mit Handbuch und weiteren Informationen kostenlos erhältlich

5. Rückrufaktionen

Nicht bekannt

6. Offene Infos und Software

https://www.porsche.com/germany/accessoriesandservices/porscheservice/vehicleinformation/

Hinweis: Wartungspläne, Reifenfreigaben und weitere Dokumente

7. Besonderheiten

Keine Besonderheiten

8.Rettungskarten

https://www.porsche.com/germany/accessoriesandservices/porscheservice/vehicleinformation/documents/

1.31 Renault

1. Portal und Registrierung

ASOS

https://asos.renault.com

NEW DIALOGYS

https://newdialogys.renault.com

Informationen: 8,- €/Stunde

Diagnose-/Servicefunktionen: Nur in Verbindung mit dem Originalgerät Clip.

Programmierungsfunktionen: ---

Originale Diagnosesoftware: Nur in Verbindung mit der Originalgerät Clip.

2. Digitales Serviceheft

Eine Eintragung über die Website ist derzeit nicht möglich. Die Vertragshändler führen bei Fahrzeugen ab MJ 2013 einen Ausdruck der Reparaturhistorie aus. Für das DSH gibt es derzeit keine eigene Datenbank. Laut Renault sollen Fremdwerkstätten den Auftrag für einen Service ausdrucken und diesen der Betriebsanleitung beilegen.

3. Weitere Inhalte

Kostenlos nach Registrierung und Anmeldung:

1. Wartung - Wartungsprogramm mit Service-Intervallen und durchzuführenden Arbeiten

2. Reparaturhistorie - Eintragungen von Renaulthändlern, nicht durch freie Marktteilnehmer

3. Guides für Rettungsdienste und Support-Services

Kostenpflichtig:

4. Diagnosemethoden - geführte Fehlersuche

5. Reparaturmethoden - Anleitung für Reparaturen

6. Teile - Ersatzteilkatalog

7. Schaltpläne - Anzeige von Schaltplänen und Einbaulagen

8. Technische Noten - technische Hinweise und Daten

9. Technische Hinweise "Kundenbeanstandungen" - bis dato keine Einträge vorhanden

10. Arbeitsrichtzeiten

11. Reprogrammierungs - Software

12. Software für automatische Konfigurierung

13. Spezialwerkzeugkatalog

14. Achsgeometriewerte

4. Betriebsanleitungen

http://www.e-guide.renault.com/portail/

http://www.renault.de/e-guides/

5. Rückrufaktionen

Nicht bekannt

6. Offene Infos und Software

http://www.renault.de/service-privatkunden/carminat-tomtom-multimedia

Hinweis: Datenbänke und Updates für Infotainment.

7. Besonderheiten

Für den Download der Passthru-Programmierungssoftware wird eine Gebühr von 50€/Jahr verlangt. Das originale Diagnosegerät CLIP ist ab einem Preis von ca. 3500€ erhältlich. Die monatlichen Grundgebühren für die Software betragen 98€.

8. Rettungskarten

https://www.renault.de/tipps-und-anleitungen/rettungskarten.html

1.32 Seat

1. Portal und Registrierung

erWin Seat

https://seat.erwin-store.com/erwin/showHome.do

Informationen: 7,- €/Stunde (erWin)

Diagnose- und Servicefunktionen: 10,- €/Stunde (ODIS)

Programmierungsfunktionen: 10,- €/Stunde (ODIS)

Originale Diagnosesoftware: 10,- €/Stunde (ODIS)

2. Digitales Serviceheft

https://seat.erwin-store.com/erwin/showHome.do

DSP - Digitaler Serviceplan

Hinweis: Der digitale Serviceplan wurde ab 2018 eingeführt. Ausländische und Re-Import-Fahrzeuge können bereits vor dem o.a. Datum über ein digitales Serviceheft verfügen.

Der Eintrag erfolgt kostenlos über das Informationssystem erWin. Dazu muss zunächst ein "Digitaler Serviceplan" über den Reiter "Produkte und Dienste" erstellt werden.

3. Weitere Inhalte

Kostenpflichtig nach Registrierung und Anmeldung:

1. Handbuch Service Technik - Service Hinweise und technische Produktinformationen

2. Arbeitspositionen - Arbeitszeitwerte zu den jeweiligen Tätigkeiten

3. Reparaturleitfäden - Reparaturanleitungen zu den jeweiligen Tätigkeiten

4. Karosserie-Instandsetzung - Reparaturanleitungen zu den jeweiligen Tätigkeiten

5. Instandhaltung genau genommen - Anleitungen zu den jeweilig auszuführenden Punkten in der Wartungstabelle

6. Stromlaufpläne - Einbauorte der elektronischen Komponenten sowie Stromlaufpläne an sich

7. Wartungstabellen - für die Nutzung bei Inspektionen von Fahrzeugen

8. Download von Diagnose-Software - Original-Diagnose-Software ODIS

4. Betriebsanleitungen

http://www.seat.de/service-zubehoer/handbuecher-und-anleitungen.html

5. Rückrufaktionen

https://erwin.seat.com

Hinweis: Interne Feldaktionen werden bei dem kostenpflichtigen Informationssystem nach Eingabe der VIN automatisch eingeblendet.

6. Offene Infos und Software

http://www.seat.de/content/de/brand/de/contact/modell-kataloge/updates.html

Hinweis: Datenbanken und Updates für Infotainment.

7. Besonderheiten

Für die Installation von ODIS, bzw. der Durchführung von Diagnose- und Servicefunktionen muss eine Org- und GlobalUser-ID beantragt werden. Hierfür entstehen einmalige Bearbeitungsgebühren von ca. 125€. Die Durchführung von Programmierungsfunktionen erfordert die Beantragung einer GeKo-Kennung, hierfür ist unter anderem ein Führungszeugnis erforderlich. Die GeKo-Kennung erfordert eine SecurID-Card, die monatliche Grundgebühren von ca. 40€ verlangt.

Bei Fahrzeugen mit einer Ethernet-Schnittstelle sollte eine Reprogrammierung mit einem Passthru-VCI ab einer bestimmten Dateigröße nicht mehr durchgeführt werden.

8. Rettungskarten

SEAT

https://www.seat.at/service-und-zubehoer/onlinedienste/unfallrettung

CUPRA

https://www.cupraofficial.at/service-zubehoer/downloads/rettungsdatenblaetter

Die Rettungskarte zum jeweiligen Fahrzeug finden Sie nach Auswahl des Fahrzeugs.

1.33 Skoda

1. Portal & Registrierung

erWin Skoda

https://skoda.erwin-store.com/erwin/showHome.do

Informationen: 7,- €/Stunde (erWin)

Diagnose- und Servicefunktionen: 10,- €/Stunde (ODIS)

Programmierungsfunktionen: 10,- €/Stunde (ODIS)

Originale Diagnosesoftware: 10,- €/Stunde (ODIS)

2. Digitales Serviceheft

https://skoda.erwin-store.com/erwin/showHome.do

DSP - Digitaler Serviceplan

Hinweis: Der digitale Serviceplan wurde ab 07.2013 eingeführt. Ausländische und Re-Import-Fahrzeuge können bereits vor dem o.a. Datum über ein digitales Serviceheft verfügen.

Der Eintrag erfolgt kostenlos über das Informationssystem erWin. Dazu muss zunächst ein "Digitaler Serviceplan" über den Reiter "Produkte und Dienste" erstellt werden.

3. Weitere Inhalte

Kostenpflichtig nach Registrierung und Anmeldung:

1. Handbuch Service Technik - Service Hinweise und technische Produktinformationen

2. Arbeitspositionen - Arbeitszeitwerte zu den jeweiligen Tätigkeiten

3. Reparaturleitfäden - Reparaturanleitungen zu den jeweiligen Tätigkeiten

4. Karosserie-Instandsetzung - Reparaturanleitungen zu den jeweiligen Tätigkeiten

5. Instandhaltung genau genommen - Anleitungen zu den jeweilig auszuführenden Punkten in der Wartungstabelle

6. Stromlaufpläne - Einbauorte der elektronischen Komponenten sowie Stromlaufpläne an sich

7. Wartungstabellen - für die Nutzung bei Inspektionen von Fahrzeugen ohne DSP

8. Download von Diagnose-Software - Original-Diagnose-Software ODIS

4. Betriebsanleitungen

http://manual.skoda-auto.com/107/de-DE/Models

Hinweis: Die orginalen Betriebsanleitungen sind über das kostenpflichtige Informationssystem zugänglich.

5. Rückrufaktionen

https://erwin.skoda-auto.cz

Hinweis: Interne Feldaktionen werden bei dem kostenpflichtigen Informationssystem nach Eingabe der VIN automatisch eingeblendet.

6. Offene Infos und Software

http://updateportal.skoda-auto.com/?appVIN=&appLanguage=de-DE

Hinweis: Datenbanken und Updates für Infotainment.

7. Besonderheiten

Für die Installation von ODIS, bzw. der Durchführung von Diagnose- und Servicefunktionen muss eine Org- und GlobalUser-ID beantragt werden. Hierfür entstehen einmalige Bearbeitungsgebühren von ca. 125€. Die Durchführung von Programmierungsfunktionen erfordert die Beantragung einer GeKo-Kennung, hierfür ist unter anderem ein Führungszeugnis erforderlich. Die GeKo-Kennung erfordert eine SecurID-Card, die monatliche Grundgebühren von ca. 40€ verlangt.

Bei Fahrzeugen mit einer Ethernet-Schnittstelle sollte eine Reprogrammierung mit einem Passthru-VCI ab einer bestimmten Dateigröße nicht mehr durchgeführt werden.

8. Rettungskarten

https://www.skoda-auto.de/service/pannen-unfall-hilfe

1.34 Smart

1. Portal und Registrierung

Service & Parts net

https://b2bconnect.mercedes-benz.com/de#home

Von dieser Seite aus können Sie auf die unterschiedlichen Systeme zugreifen und sich registrieren oder einloggen. Dies gilt nicht für die Neuen # Modelle!

Registrieren DSB

Nach der Eingabe der Zugangsdaten, auf der B2Bconnect-Plattform muss das DSB aktiviert werden. Diese Aktivierung dauert bis zu 48h.

Informationen: 8,90 €/Stunde (WIS)

Diagnose- und Servicefunktion: 12,40 €/Stunde (Xentry Pass Thru EU)

Programmierungsfunktionen: 12,40 €/Stunde (Xentry Pass Thru EU)

Originale Diagnosesoftware: 12,40 €/Stunde (Xentry Pass Thru EU) + 180,- €/Jahr Bereitstellung

2. Digitales Serviceheft

https://b2bconnect.mercedes-benz.com/de#home

DSBDigitales Service Booklet für smart ab 06/2014

Die Nutzung ist kostenlosFür diese Anwendung wird ein Java Applet benötigtZum Registrieren wird aktuell KEINE Mercedes-Benz Kundennummer benötigt (steht z.B. auf der Ersatzteilrechnung von Mercedes-Benz)

3. Weitere Inhalte

1. Teileinformation - ehemals EPC – Electronic Parts Catalogue. Der elektronische Teilekatalog unterstützt Sie in der Auswahl und Bestellung des richtigen Teils

https://b2bconnect.mercedes-benz.com/de#home

Die Nutzung kostet 50,- €/Jahr

2. WebParts – elektronische Teilebestellung bei Ihrem Mercedes-Benz-Partner. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, Preise einzusehen

https://b2bconnect.mercedes-benz.com/de#home

Die Nutzung ist kostenlosDer Mercedes-Benz Partner vor Ort ist für die Bereitstellung zuständigSteht als Java Applet, wie auch als browser-basierte Anwendung zur Auswahl

3. WIS – Werkstatt-Infomations-System. WIS enthält sämtliche Service- und Reparaturinformationen für Fahrzeuge der Marken Mercedes-Benz (ab Baujahr 1985) und smart

https://b2bconnect.mercedes-benz.com/de#home

Die Nutzung kostet 8,90 €/Stunde

4. ASRA – Informationen zu Arbeits- und Standard-texten, Richtzeiten und Arbeitswerten. ASRA ist ein elektronischer Katalog für Arbeitswerte und Richtzeiten

https://b2bconnect.mercedes-benz.com/de#home

Selbe Vorgaben und Kosten wie bei dem WIS

5. XENTRY TIPS - ist ein Informationssystem für den weltweiten Austausch von technischen Informationen, Wissen und Lösungen über alle Servicestufen. „Hat meine Beanstandung schon mal eine andere Werkstatt auf dieser Welt gehabt?“.

https://b2bconnect.mercedes-benz.com/de#home

Die Nutzung kostet 309,- €/Jahr

6. XENTRY Shop - ehemals TechInfo-Shop, Einkaufsportal für Sonderwerkzeuge und Diagnosesysteme für die freie Werkstatt

https://xentry-shop.mercedes-benz.com/daimlerDiagnosisShop/b2b-login?0
Registrierung erfolgt kostenlosDie Registrierung ist nur möglich, wenn eine personenbezogene Email-Adresse verwendet wird, die mit dem Namen der Person übereinstimmt, die sich gerade registriert!

7. Xentry Diagnostics PassThru EU - Herstellerdiagnose inkl. geführter Fehlersuche und der Möglichkeit, Steuergeräte zu codieren und flashen

Bestellung erfolgt über den XENTRY-Shop https://xentry-shop.mercedes-benz.com/
Kosten von 180 €/JahrZusätzlich 12,40 €/Stunde als Zeitguthaben notwendigFehlerspeicher auslesen und löschen möglich

8. Xentry Diagnostics EU - Nicht mehr erhältlich, war die vollumfängliche Diagnoselösung der Euro5-, EURO 6- bzw. EURO VI-zertifizierten Baureihen

Bestellung erfolgt über den Techinfo- Shop http://www.techinfo-shop.de/
Kosten von 610 €/JahrVertragslaufzeit 3 JahreZusätzlich 12,40 €/Stunde als Zeitguthaben notwendig

4. Betriebsanleitungen

http://www4.mercedes-benz.com/manual-cars/ba/smart/451/de/index.html

5. Rückrufaktionen

Nicht bekannt

6. Offene Infos und Software

Nicht bekannt

7. Besonderheiten

Keine Besonderheiten

8. Rettungskarten

http://rk.mb-qr.com/de/

1.35 Smart #

1. Portal & Registrierung

Smart Service Execution Desk

https://sed.smart.com/login

Informationen: Unbekannt

Diagnose- und Servicefunktionen: Unbekannt

Programmierungsfunktionen: Unbekannt

Originale Diagnosesoftware: Unbekannt

2. Digitales Serviceheft

3. Weitere Inhalte

Kostenpflichtig nach Registrierung und Anmeldung:

1. Wartungsanleitungen

2. Karosserie-Reparaturhandbuch

3. Technische Service-Bulletins

4. Ersatzteilkatalog

5. Liste spezieller Tools

4. Betriebsanleitungen

Nicht bekannt

5. Rückrufaktionen

Nicht bekannt

6. Offene Infos und Software

7. Besonderheiten

8. Rettungskarten

1.36 Subaru

1. Portal & Registrierung

SUBARU Tech-Info Website

https://www.subaru-repairinfo.com/scr/ini/login.aspx?lang=de

Informationen: 3,- €/Stunde

Diagnose- und Servicefunktionen: Unbekannt

Programmierungsfunktionen: Unbekannt

Originale Diagnosesoftware: Unbekannt

2. Digitales Serviceheft

Digitales Serviceheft läuft über das Subaru-Intranet. Freie Werkstätten haben keinen Zugriff. Eintragungen bzw. Nachtragungen können von jedem Subaru-Partner vorgenommen werden.

3. Weitere Inhalte

Kostenpflichtig nach Registrierung und Anmeldung:

1. Wartungsanleitungen

2. Karosserie-Reparaturhandbuch

3. Technische Service-Bulletins

4. Ersatzteilkatalog

5. Liste spezieller Tools

4. Betriebsanleitungen

Nicht bekannt

5. Rückrufaktionen

Nicht bekannt

6. Offene Infos und Software

http://www.subarumapupdates.com/index-de-de.html

Hinweis: Navigationsdaten-Updates, evtl. kostenpflichtig

7. Besonderheiten

Bezahlvorgänge nur über PayPal

8. Rettungskarten

https://www.subaru.de/marke-technik/technik/sicherheit/

1.37 Suzuki

1. Portal & Registrierung

Service Portal Automobile (Third Party)

http://serviceportal-suzuki.eu

Informationen: 5,- €/Stunde

Diagnose- und Servicefunktionen: 16,- €/Download (SDT/Tech2)

Programmierungsfunktionen: 20,- €/Download (Passthru)

Originale Diagnosesoftware: 16,- €/Download (SDT/Tech2)

2. Digitales Serviceheft

Nicht bekannt

3. Weitere Informationen

Kostenpflichtig nach Registrierung und Anmeldung:

1. Wartungsplangenerator - nach Eingabe der FIN inkl. Übersicht über Material und Arbeitszeiten

2. SSPC - Online-Ersatzteilkatalog

3. Werkstatthandbücher

4. Schaltpläne

5. Einstelldaten und Anzugsmomente

6. Wartungs - und Reparaturanleitungen

7. Kampagnen - Rückrufaktionen

8. Diagnose - und Programmierungssoftware - SDT/Tech2 und Pass Thru

4. Betriebsanleitungen

http://www.suzuki.at/auto/service-info/bedienungsanleitungen

5. Rückrufaktionen

https://auto.suzuki.de/service-info/offene-ruckrufaktionen

6. Offene Infos und Software

Nicht bekannt

7. Besonderheiten

Für die Programmierung von Wegfahrsperren wird ein Immobilizer-Kabel benötigt, das nur bei Nachweis der entsprechenden Schulungen und einer Sicherheitsleistung von 500€, sowie dem Vorlegen eines Führungszeugnisses gegen eine Bearbeitungsgebühr von 50€ ausgeliehen wird. Die Bezahlung erfolgt über Paypal.

8. Rettungskarten

http://auto.suzuki.de/service-info/rettungskarten

1.38 Tesla

1. Portal & Registrierung

Tesla Service and Repair Information

https://service.teslamotors.com

Informationen: 30,- €/Stunde

Diagnose- und Servicefunktionen: Unbekannt

Programmierungsfunktionen: Unbekannt

Originale Diagnosesoftware: Unbekannt

2. Digitales Serviceheft

Nicht bekannt

3. Weitere Inhalte

Kostenpflichtig nach Registrierung und Anmeldung:

1. Reparaturhandbücher

2. Wartungsdokumente

3. Schaltpläne

4. Bauteilinformation

4. Betriebsanleitungen

Nicht bekannt

5. Rückrufaktionen

Nicht bekannt

6. Offene Infos und Software

Nicht bekannt

7. Besonderheiten

Bei Registrierung muss direkt ein Abo gekauft werden (mit Kreditkarte).

8. Rettungskarten

https://www.tesla.com/de_DE/firstresponders

1.39 Toyota

1. Portal & Registrierung

Toyota-Tech.eu

https://www.toyota-tech.eu/

Informationen: 3,- €/Stunde (exkl. MwSt.)

Diagnose- und Servicefunktion: 5,- €/Tag (exkl. MwSt.) (GTS)

Programmierungsfunktionen: 5,- €/Tag (exkl. MwSt.) (GTS)

Originale Diagnosesoftware: 5,- €/Tag (exkl. MwSt.) (GTS)

2. Digitales Serviceheft

Nicht bekannt

3. Weitere Inhalte

Kostenlos nach Registrierung und Anmeldung:

1. Kampagnen - Rückrufaktionen

2. Handbücher für Zubehöreinbau

3. Body Conversion Guides - Handbücher für Karosserieumbau

4. Accessory Owner Manuals - Bedienungsanleitungen für Zubehör

5. Gutachten-/ABE-Datenbank

6. Spezialwerkzeugliste

7. Tyre Information - Datenbank für freigegebene Reifen

8. GTS-Diagnosesoftware - originale Toyota-Diagnosesoftware

Kostenpflichtig:

9. Karten - und Softwareaktualisierungen

10. Wartungspläne

11. ECU Software Updates - Software-Updates für Steuergeräte (nur in Verbindung mit GTS verwendbar)

12. Werkstatthandbücher

13. Elektrische Schaltpläne

14. Handbuch Karosseriereparatur

15. Servicedatenblätter - Anzieh- und Einstellwerte

16. Elektronischer Teilekatalog

17. Flat Rate Times - Richtzeiten für Instandsetzungsarbeiten

18. Technisches Service-Bulletin - Reparatur- und Prüfverfahren

4. Betriebsanleitungen

https://www.toyota.de/tme#/my-toyota/eManual

Hinweis: Nur für Modelle ab Baujahr 2012

5. Rückrufaktionen

https://www.toyota.de/news/rueckruf.json

Zusätzlich über o.g. Portal

6. Offene Infos und Software

https://www.toyota.de/tme#/my-toyota/eStore

Hinweis: Software und Navigationsupdates nach Registrierung, teils kostenpflichtig

7. Besonderheiten

Einige Inhalte nur auf Englisch verfügbar

8. Rettungskarten

https://www.toyota.de/service_und_zubehoer/fahrzeuginformationen/technische_unterstuetzung/rettungsdatenblaetter.json

1.40 Volkswagen

1. Portal & Registrierung

erWin Online

https://volkswagen.erwin-store.com/erwin/showHome.do

Informationen: 7,- €/Stunde (erWin)

Diagnose- und Servicefunktionen: 10,- €/Stunde (ODIS)

Programmierungsfunktionen: 10,- €/Stunde (ODIS)

Originale Diagnosesoftware: 10,- €/Stunde (ODIS)

Support erWin:

Tel.: +49 180 5126000 montags bis freitags von 08.00 MEZ - 17.00 MEZ

2. Digitales Serviceheft

https://volkswagen.erwin-store.com/erwin/showHome.do

DSP - Digitaler Serviceplan

Hinweis: Die elektronische Service Historie wurde für Fahrzeuge ab BJ 06.2016 eingeführt.

Nach Aussage der erWin Support Line steht diese Funktion nicht für alle Modelle in Deutschland zur Verfügung. Ausländische und Re-Import-Fahrzeuge können bereits vor dem o.a. Datum über ein digitales Serviceheft verfügen.

Der Eintrag erfolgt kostenlos über das Informationssystem erWin. Dazu muss zunächst ein "Digitaler Serviceplan" über den Reiter "Produkte und Dienste" erstellt werden.

3. Weitere Inhalte

Kostenpflichtig nach Registrierung und Anmeldung:

1. Handbuch Service Technik - Service Hinweise und technische Produktinformationen

2. Arbeitspositionen - Arbeitszeitwerte zu den jeweiligen Tätigkeiten

3. Reparaturleitfäden - Reparaturanleitungen zu den jeweiligen Tätigkeiten

4. Karosserie-Instandsetzung - Reparaturanleitungen zu den jeweiligen Tätigkeiten

5. Instandhaltung genau genommen - Anleitungen zu den jeweilig auszuführenden Punkten in der Wartungstabelle

6. Stromlaufpläne - Einbauorte der elektronischen Komponenten sowie Stromlaufpläne an sich

7. Wartungstabellen - für die Nutzung bei Inspektionen von Fahrzeugen ohne DSP

8. Download von Diagnose-Software - Original-Diagnose-Software ODIS

4. Betriebsanleitungen

https://userguide.volkswagen.de/public/vin/login/de_DE

Hinweis: Die orginalen Betriebsanleitungen sind über das kostenpflichtige Informationssystem zugänglich.

5. Rückrufaktionen

https://erwin.volkswagen.de/erwin/showVehicleIdentification.do

Hinweis: Interne Feldaktionen werden bei dem kostenpflichtigen Informationssystem nach Eingabe der VIN automatisch eingeblendet.

6. Offene Infos und Software

http://webspecial.volkswagen.de/infotainment/de/de/manuals.html

Hinweis: Datenbanken und Updates für Infotainment.

https://webspecial.volkswagen.de/vwinfotainment/de/de/index/mobiltelefonie/mobiltelefon-kompatibilitaet#/

Hinweis: Datenbank für Handykompatibilität für Fahrzeuge ab 2011.

7. Besonderheiten

Für die Installation von ODIS, bzw. der Durchführung von Diagnose- und Servicefunktionen muss eine Org- und GlobalUser-ID beantragt werden. Hierfür entstehen einmalige Bearbeitungsgebühren von ca. 125€. Die Durchführung von Programmierungsfunktionen erfordert die Beantragung einer GeKo-Kennung, hierfür ist unter anderem ein Führungszeugnis erforderlich. Die GeKo-Kennung erfordert eine SecurID-Card, die monatliche Grundgebühren von ca. 40€ verlangt.

Bei Fahrzeugen mit einer Ethernet-Schnittstelle sollte eine Reprogrammierung mit einem Passthru-VCI ab einer bestimmten Dateigröße nicht mehr durchgeführt werden.

8. Rettungskarten

https://www.volkswagen.de/de/besitzer-und-service/ueber-ihr-auto/kundeninformationen/rechtliches/rescue-data.html

Hinweis: Rettungskarten stehen unten als Download zur Verfügung

1.41 Volvo

1. Portal & Registrierung

Volvo Cars Technical Information Shop

https://tis.volvocars.biz/main.do

Informationen: kostenpflichtig je nach Informationsart als Printformat

Diagnose- und Servicefunktionen: in VIDA möglich

Programmierungsfunktionen: in VIDA möglich

Originale Diagnosesoftware: in VIDA möglich

2. Digitales Serviceheft

Nicht bekannt

3. Weitere Inhalte

Kostenpflichtig nach Registrierung und Anmeldung:

1. diverse Printmedien - Informationen wie Betriebsanleitungen, Service-Handbücher, Schaltpläne, etc.

2. VIDA - Original Diagnose-Software von Volvo:

enthält auch diverse Informationen, die als Printmedien im Shop verfügbar sindTeileinformationenServiceinformationenSoftware

4. Betriebsanleitungen

https://support.volvocars.com/at/cars/Pages/manuals.aspx

5. Rückrufaktionen

Nicht bekannt

6. Offene Infos und Software

https://support.volvocars.com/at/downloads/Pages/downloads-systems.aspx?cstype=map

Hinweis: Kartenaktualisierungen.

7. Besonderheiten

Über das o.g. Portal stellt Volvo nur das Abbonieren von VIDA sowie verschiedene Informationen als Printmedien zur Verfügung. Alle Online-Inhalte sind im Volvo Car Corporation´s Werkstattsystem VIDA integriert.

http://workshopsupportguide.volvocars.biz/home.aspx

Hinweis: Informationen zu VIDA.

8. Rettungskarten

http://www.volvocars.com/de/zubehoer-und-services/dokumente-und-hilfe/rettungsleitfaeden

Zu den Herstellerportalen

Hier finden Sie unseren schnellen Weg zu den Herstellerportalen. Wir pflegen für Sie nützliche Informationen zur den Portalen. Mit einem Klick auf den gewünschten Hersteller haben Sie sofort Zugriff auf
den Link zur Registrierung
den Link zum Digitalen Serviceheft
Kosten zur Nutzung der Portalfunktionen
den Link zu den Betriebsanleitungen
den Link zu den Rückrufaktionen
den Link zu den offen Infos und Software
den Link zu den Rettungskarten
Supporthinweise
Besonderheiten

Wir weisen den Nutzer darauf hin, dass die für den Nutzer zugänglich gemachten Daten keine eigenen Daten von uns sind, sondern diese für den Nutzer nur über eine komfortable Anwendernutzung verlinkt wurde. Wir haften nicht für die konkreten Daten und deren Richtigkeit auf den Herstellerseiten.
Bitte beachten Sie auch, dass bei der Nutzung der Herstellerseite Kosten anfallen können und diese von der Nutzungsdauer der Kommunikation abhängig sind. Ihre Abrechnung erfolgt zumeist auf Stundenbasis. Sie sollten daher die Datenverbindung zu den Herstellern zügig nutzen und nicht durch Pausen unterbrechen. Die anfallenden Kosten halten wir für überschaubar und werden jeweils von den Herstellern deutlich und übersichtlich im Voraus gut erkennbar angezeigt.

AnyDesk


Software für den Fernzugriff durch Trainmobil auf Ihren Computer







Homepage des Softwareherstellers